#461 mit THORSTEN PIENING zum Thema SEO für HR
Thorsten Piening, Spezialist für Google Ads und SEO, ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast.
„Wenn man eurer Karriere-Website etwas Positives abgewinnen will, dann, dass sie eine Superkraft hat: Sie ist unsichtbar!“ 💬 so Thorsten in unserem Talk. Wir sprechen unter Anderem über die folgenden Themen:
✅ Google dominiert die Jobsuche Über 73% der Jobsuchenden starten ihre Suche bei Google – doch viele Unternehmen nutzen diese Chance nicht optimal. SEO für Recruiting ist deshalb ein echter Gamechanger!
✅ Die häufigsten SEO-Fehler im Recruiting Von doppelten Inhalten über technische Hürden bis zur fehlenden Strategie – viele Karriere-Websites werden bei Google einfach nicht gefunden.
✅ Quick Wins für bessere Sichtbarkeit Statische Seiten für wiederkehrende Stellen, kluge Keyword-Strategien und schnelle Performance-Optimierungen helfen, um sich langfristig aus der Unsichtbarkeit zu befreien.
🫢 Was mich im Talk überrascht hat: „Große Unternehmen haben doch SEO-Spezialisten, oder?“ Nope! Viele Konzerne haben zwar Technik-Profis, aber niemanden, der SEO aus Sicht der Jobsuchenden versteht. Auch sie machen oft dieselben Fehler wie der Mittelstand.
🎧 Hör rein, wenn du wissen willst: Warum sich deine Karriere-Website bei Google versteckt – und wie du das ändern kannst! Plus: Der kostenlose Karriere-Website-Check von Persomatch.
Und hier noch ein Tipp von mir: Harte Zeiten erfordern klare Antworten 🔥 Ökonomisch wie politisch stecken wir derzeit in der Krise. Was kann PEOPLE & CULTURE dazu beitragen, mit MUT und INNOVATIONSKRAFT nach vorne zu gehen? Welche Cases gibt es rund um RECRUITING, RETENTION und HR-TECH? Welche Technologietrends musst DU Als HRler:in kennen?
✅ Alle diese Fragen beantwortet das EMBRACE Festival am 25. und 26. Juni in Berlin.
✅ Unser Motto 2025: Embrace Recruiting, Retention & HR-Tech for a BRAVE NEW WORLD!
✅ Wie immer heißt es: gemeinsam LERNEN, NETZWERKEN & FEIERN.
✅ Sei beim HR-Event des Jahres dabei!
✅ Tickets und Programminfos ab sofort hier.
Kommentare
Neuer Kommentar