SAATKORN

SAATKORN

Inspiration für eine bessere Arbeitswelt.

#389 mit STEPHAN RATHGEBER und KACPER POTEGA von XING

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stephan Rathgeber, VP Brand & Marketing of onlyfy by XING, sowie Kacper Potega, SVP Product & UX bei XING, sind in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast.

Nachdem das ehemalige Karrierenetzwerk pivotiert hat und inzwischen zur Jobsuchmaschine geworden ist, war es höchste Zeit, mal nachzufragen. Es ist dann ein für mich spannendes Gespräch zu Dritt geworden, bei dem es um folgende Fragestellungen und Themen geht:

  • Was ist der "regelmäßige Use-Case" für XING?
  • Mit welchen Produkt-Mechaniken werden neue Profile generiert?
  • Wie lassen sich passive Kandidat:innen ansprechen?
  • Wie kommt es, dass XING aktuell 22 Millionen Profile am Start hat, davon laut eigener Aussage viele nicht Akademiker:innen?

…und Vieles mehr, wie beispielsweise Eltern werden oder die Baller League und welche Bedeutung sie für die Jobplattform hat.

Stephan Rathgeber könnt Ihr auf LinkedIn hier kontaktieren. Und Kacper Potega könnt Ihr hier ansprechen.

Auf dem EMBRACE Festival ist XING ebenfalls zugegen und Ihr könnt direkt in den Dialog mit einsteigen.

Viel Spaß mit Stephan Rathgeber und Kacper Potega!

Hier noch 2 Tipps für alle SAATKORN Fans:

🔥 Embrace TECH, DATA & PURPOSE to recruit & retain …das ist das Motto für das diesjährige EMBRACE Festival am 5. und 6. Juni in Berlin. 2 Tage volles Programm rund um Recruiting, Retention & HR-Tech. Alle Infos und Tickets ab sofort auf: https://embrace.family/festival/

🤖 BOCK AUF INNOVATION? Dann abonniere hier kostenlos den SAATKORN Newsletter. Jeden Sonntag gibt’s dann ab sofort das volle Info-Paket rund um Recruiting, Retention und HR-Tech in Dein Postfach: https://www.saatkorn.com/newsletter/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.